Have any questions?
+44 1234 567 890
VERGLEICHE PARASAILOR
HYBRID UND LIGHT
Flügelgeometrie
Im Vergleich zu seinem Vorgängermodell ist der neue Hybridflügel deutlich kompakter in seinen Außenabmessungen gestaltet. Auffälligstes Element des neuen Flügels ist die Kombination aus einem langen, durchgehenden Obersegel und einem kürzeren Untersegel. So bildet das Obersegel an der Hinterkante eine Einfachsegelsektion. Das Resultat dieses Designs ist die Kombination aus Staudruck- und Einfachflügel. Dieser Hybrid hat viele Vorteile im Hinblick auf seine Eigenschaften, welche hier näher beleuchtet werden.
Klick auf den Schieberegler, zieh hin und her und vergleiche.
Klick auf den Schieberegler, zieh hin und her und vergleiche.
Anstellwinkel und Wölbung
Ein größerer Anstellwinkel und mehr Flügelwölbung verleihen dem einzigartigen Design des neuen Hybridflügels spürbar mehr Auftrieb und Eigenstabilität. Verglichen mit seinem Vorgängermodell führt dieses mehr an Leistung auch zu einem schnelleren Ansprechverhalten des Flügels und einem deutlich früheren Einsatz bei geringen Windgeschwindigkeiten. So beginnt der Einsatz der neuen Generation Parasailor, je nach Kurs, nun schon bei 2-3 KN Wind.
Projizierte Flügelfläche
Das neue Flügeldesign ermöglicht eine Verringerung der senkrecht projizierten Flügelfläche, die das Setzen und Bergen des neuen Parasailors deutlich erleichtert und für ein Mehr an Sicherheit sorgt. Die geringere Fläche bietet dem Trichter des Bergeschlauches weniger Widerstand und lässt sich somit auch schneller und mit weniger Kraftaufwand bergen.
Klick auf den Schieberegler, zieh hin und her und vergleiche.